am Drücker sitzen

am Drücker sitzen
(umgangssprachlich) tener la decisión en la propia mano

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Drücker — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Drücker — Drụ̈·cker der; s, ; ein (relativ großer) Knopf besonders zum Öffnen von Türen || ID am Drücker sein / sitzen gespr; die entscheidende Macht über etwas haben; auf den letzten Drücker gespr; gerade noch rechtzeitig, im letzten Augenblick …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Am Drücker sein \(auch: sitzen\) — Am Drücker sein (auch: sitzen); an den Drücker kommen; die Hand am Drücker haben   Mit »Drücker« ist in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Türklinke gemeint oder auch der Knopf, der gedrückt werden muss, um den Türverschluss zu lösen.… …   Universal-Lexikon

  • an den Drücker kommen — Am Drücker sein (auch: sitzen); an den Drücker kommen; die Hand am Drücker haben   Mit »Drücker« ist in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Türklinke gemeint oder auch der Knopf, der gedrückt werden muss, um den Türverschluss zu lösen.… …   Universal-Lexikon

  • die Hand am Drücker haben — Am Drücker sein (auch: sitzen); an den Drücker kommen; die Hand am Drücker haben   Mit »Drücker« ist in diesen umgangssprachlichen Redewendungen die Türklinke gemeint oder auch der Knopf, der gedrückt werden muss, um den Türverschluss zu lösen.… …   Universal-Lexikon

  • Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ergonomie — Arbeitswissenschaften; Arbeitswissenschaft * * * Er|go|no|mie 〈f.; ; unz.〉 = Ergonomik * * * Er|go|no|mie, Er|go|no|mik, die; [engl. ergonomics, zu griech. érgon = Arbeit u. engl. economics = Volkswirtschaft(slehre)]: a) Wissenschaft von den… …   Universal-Lexikon

  • Bürostuhl — Ein Bürostuhl um 1995 Ein Bürostuhl (Bürodrehstuhl) ist ein drehbarer, auf Stuhlrollen gelagerter Stuhl mit Rückenlehne. Er ist auf die Benutzung an Schreibtischen optimiert und aus Gründen der Ergonomie höhenverstellbar. Die Höhenverstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußkreuz — Ein Bürostuhl um 1995 Ein Bürostuhl (Bürodrehstuhl) ist ein drehbarer, auf Stuhlrollen gelagerter Stuhl mit Rückenlehne. Er ist auf die Benutzung an Schreibtischen optimiert und aus Gründen der Ergonomie höhenverstellbar. Die Höhenverstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Druck — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • drücken — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”